Bild zum Artikel: KESS-Fest bringt die Generationen zusammen

KESS-Fest bringt die Generationen zusammen

22. August 2025 |

Ada bringt es auf den Punkt: „Ich finde es supercool, dass das Fest für alle ist“, sagt die Neunjährige. Und wofür die Großbuchstaben KESS stehen, weiß sie auch: Kinder, Eltern, Singles und Senioren. Das früher übliche Miteinander in Großfamilien stand Pate für die Gründung des Familienbüros der Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel mit seinen sozialen Angeboten.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsatzübung an der Anne-Frank-Oberschule in Bergen

Einsatzübung an der Anne-Frank-Oberschule in Bergen

22. August 2025 |

Am Donnerstagabend, dem 21. August 2025, heulten gegen 19:52 Uhr die Sirenen in Bergen. Grund zur Sorge bestand jedoch nicht: Es handelte sich um eine Einsatzübung der Ortsfeuerwehr Bergen. Bereits um 19:42 Uhr erfolgte die Alarmierung der ersten Einsatzkräfte mit dem Stichwort unklare Rauchentwicklung an der Anne-Frank-Oberschule. Noch während der Anfahrt konkretisierte die Leitstelle die Lage: Aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse CGW fördert Celler Stadtfest e.V. – Über 300 Ehrenamtliche organisieren das Stadtfest im September

Sparkasse CGW fördert Celler Stadtfest e.V. – Über 300 Ehrenamtliche organisieren das Stadtfest im September

22. August 2025 |

Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg steht auch in diesem Jahr eng an der Seite des Celler Stadtfest e.V. und fördert als eine der Hauptsponsoren das Event am 19. und 20. September 2025. Rund 7.000 Euro dienen hierbei als Anschub und Motivationshilfe für die über 300 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und darüber hinaus sorgt die Sparkasse für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse investiert in Sicherheit des Standortes – SB-Standort Ovelgönne ab 26.8.2025 vorübergehend außer Betrieb

Sparkasse investiert in Sicherheit des Standortes – SB-Standort Ovelgönne ab 26.8.2025 vorübergehend außer Betrieb

22. August 2025 |

Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg investiert in den nächsten zwei Jahren rund 14 Millionen Euro für das Herstellen größtmöglicher Sicherheit ihrer Geldautomaten. „Die Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen und -instrumente variiert je nach Standort und Infrastruktur“, erklärt Tim Faß, Vorstandsmitglied der Sparkasse. „In Ovelgönne bedeutet dies, dass aufgrund der baulichen Ertüchtigungen ab dem 26. August 2025 vorübergehend kein Bargeldangebot… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO-Gruppe prüft zukunftsweisende Wärmeversorgung mit Erdwärme in Celle, Lachendorf und Ahnsbeck

SVO-Gruppe prüft zukunftsweisende Wärmeversorgung mit Erdwärme in Celle, Lachendorf und Ahnsbeck

22. August 2025 |

Die SVO-Gruppe denkt die zukünftige Wärmeversorgung in der Region neu. Aktuell wird geprüft, ob Teile der Stadt Celle und der Gemeinden Lachendorf und Ahnsbeck zukünftig mit Erdwärme aus einer Tiefenbohrung von Baker Hughes versorgt werden könnten. Ausgangspunkt der Überlegungen ist das Forschungsprojekt „DemoCELL“ von Baker Hughes in Kooperation mit der Universität Göttingen. Ziel war es,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerinfo zur Projektplanung der Deutschen Bahn im Stadtgebiet Bergen

Bürgerinfo zur Projektplanung der Deutschen Bahn im Stadtgebiet Bergen

22. August 2025 |

Die Stadt Bergen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 04.09.2025 um 18.00 Uhr zu einer Infoveranstaltung ins Stadthaus, Lange Straße 1, 29303 Bergen ein. Christian Böker, Vorsitzender des Aktionsbündnis gegen Trassenneubau wird zur Historie und zum aktuellen Sachstand berichten. Weiter werden der geplante Trassenverlauf durch das Stadtgebiet sowie die Positionierung der Stadt Bergen aufgezeigt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Programmstart nach der Sommerpause: Sinnprovinzen am 30. August in Kunst&Bühne

Programmstart nach der Sommerpause: Sinnprovinzen am 30. August in Kunst&Bühne

22. August 2025 |

Acht junge Musiker aus Hannover, das sind „Sinnprovinzen“: kaum zu glauben, dass diese Band Platz auf der kleinen Bühne am Celler Nordwall hat. Keyboards, Drums, Gitarren, Gesang, ein kompletter Bläsersatz und jede Menge Spielfreude machen diese Gruppierung aus. Die Welt steht Kopf – kein Grund, die Füße still zu halten! Ganz nach diesem Motto macht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Film im Museum: Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

Film im Museum: Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

22. August 2025 |

Am Mittwoch, dem 27. August um 18.30 Uhr zeigt das Bomann-Museum im Rahmen der Ausstellung „Die Rose“ den Dokumentarfilm „Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt“. Der Film ist eine Dokumentation des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) über die Herstellung und den weltweiten Erfolg von handgefertigten Seidenblumen aus der sächsischen Region, insbesondere aus Sebnitz und Wallroda. Die Blumen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Innere Ruhe für alle“ – Neues Meditationsangebot im MehrGenerationenHaus Celle

„Innere Ruhe für alle“ – Neues Meditationsangebot im MehrGenerationenHaus Celle

22. August 2025 |

„Komm her, nimm Platz und bleibe!“ – mit dieser Einladung eröffnet im MehrGenerationenHaus Celle (Fritzenwiese 46) ein neuer Raum für Achtsamkeit und Meditation. Jeden Mittwoch von 19.30 bis 20.00 Uhr bieten Dalmanuta-Meditationslehrerinnen aus Celle kostenfreie Treffen an, die allen Interessierten offenstehen – ohne Anmeldung, unabhängig von Alter, Herkunft, Religion oder Lebensform. Die Meditation nach dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brückenbaufest in Anlaufstelle „Projekt Brückenbau“

Brückenbaufest in Anlaufstelle „Projekt Brückenbau“

22. August 2025 |

Die Celler Anlaufstelle für Straffällige und ihre Angehörigen „Projekt Brückenbau“ lädt ein: Am Dienstag, den 02. September feiert sie wieder ihr alljährliches Brückenbaufest. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen um 17.00 Uhr in die Jägerstraße 25 a, 29221 Celle. „Eine Brücke, viele Wege“ lautet das Thema: Wie findet ein straffällig gewordener Mensch den für ihn richtigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: N-Bank bewilligt Förderung des Hochwasserschutzes

N-Bank bewilligt Förderung des Hochwasserschutzes

22. August 2025 |

Die N-Bank bewilligte der Samtgemeinde insgesamt 744.698,75 Euro zur Wiederherstellung der Sicherheits- und Schutzmaßnahmen rund um die Fuhse. Hintergrund dieser Förderung ist die Richtlinie zur Unterstützung der Schäden, die das Weihnachtshochwasser 2023/2024 an der öffentlichen Infrastruktur verursacht hat. Ziel ist es, den Schutz der Infrastruktur gegen Hochwasser künftig zu erhöhen und die Belastung für Sie,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Übungsleitende tauschen sich beim KSB Celle aus

Übungsleitende tauschen sich beim KSB Celle aus

22. August 2025 |

Der Kreissportbund (KSB) Celle lädt am Mittwoch, 10. September 2025, zum nächsten Übungsleitenden-Austauschtreffen ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Geschäftsstelle des KSB am Vorwerker Platz 16 in Celle. Die kostenfreie Präsenzveranstaltung richtet sich an Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Vereinsvertreter. Im Mittelpunkt steht der Austausch über aktuelle Herausforderungen aus der Vereinspraxis. Gemeinsam sollen Lösungsansätze… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwillingsstraße: Bauarbeiten für Rad- und Gehweg starten im Herbst

Zwillingsstraße: Bauarbeiten für Rad- und Gehweg starten im Herbst

22. August 2025 |

Die Ausschreibung für den Ausbau der Zwillingsstraße ist erfolgreich abgeschlossen. Für die Herstellung eines kombinierten Rad- und Gehwegs konnte die Firma Vörtmann als ausführendes Bauunternehmen beauftragt werden. Mit der Vergabe an die Firma Vörtmann bleibt der ursprünglich geplante Zeitrahmen erhalten: Die Bauarbeiten starten im Herbst dieses Jahres und sollen bis ins Frühjahr des kommenden Jahres… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radarmessungen im Landkreis Celle

Radarmessungen im Landkreis Celle

22. August 2025 |

Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 35. Kalenderwoche 2025 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: Datum Landkreis Celle Radar- und Videoüberwachung Mo. 25.08. Bereiche Wienhausen, Bröckel, Bockelskamp, Lachtehausen, Altencelle, Winsen, Gut Holtau, Walle, Oehus, Sülze, Offen, Hermannsburg, Oldendorf Di. 26.08. Bereiche Becklingen, Wardböhmen, Wohlde, Belsen, Wietze, Jeversen, Hornbostel, Altenhagen, Lachtehausen, Celle, Schelploh, Eschede, Höfer,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet digitale Expertengespräche für Gründer – Kostenfreies Beratungsangebot per Video am 27. August

IHKLW bietet digitale Expertengespräche für Gründer – Kostenfreies Beratungsangebot per Video am 27. August

22. August 2025 |

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Wer seine Gründungsidee mit einem Berater des Wirtschaftssenioren-Netzwerks weiterentwickeln möchte, hat dazu Gelegenheit beim Expertengespräch Gründungsidee am Mittwoch, 27. August, 13 bis 17 Uhr. Die Termine für die Beratungen können ausschließlich online unter www.ihk.de/ihklw/expertengespraeche gebucht werden. Anmeldeschluss ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-Sommerfest mit dem Trendforscher Matthias Horx: rund 600 Gäste verfolgten die Debatte über Zukunftsthemen der regionalen Wirtschaft

IHKLW-Sommerfest mit dem Trendforscher Matthias Horx: rund 600 Gäste verfolgten die Debatte über Zukunftsthemen der regionalen Wirtschaft

22. August 2025 |

Mitten im Herzen ihres Bezirks hat die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) gestern ihr Sommerfest gefeiert – und rund 600 Gäste ins Museumsdorf Hösseringen eingeladen. Unter dem Motto „Tradition trifft Transformation“ standen zentrale Fragen der wirtschaftlichen Zukunft auf der Agenda: Fachkräfte, Sicherheit und Resilienz sowie die Perspektiven Niedersachsens als Wirtschaftsstandort. „Das Sommerfest ist für uns… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Museumsdorf Hösseringen wird 50 – Große Feier am 31.08.2025

Das Museumsdorf Hösseringen wird 50 – Große Feier am 31.08.2025

22. August 2025 |

Das Museumsdorf wird 50 Jahre alt und das wird am 31.08.2025 von 13 bis 17 Uhr gefeiert. Es erwartet Sie bei freiem Eintritt ein buntes Rahmenprogramm mit Theater, Spiel und Kulinarik. Versuchen Sie Ihr Glück an verschiedenen Jahrmarktständen, lassen Sie sich vom Jongliertheater Hironimus bezaubern und besichtigen Sie unsere neuste Baustelle auf dem Hofplatz Linden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 | Messeschnellweg: Sanierung von Radwegebrücken – Nächtliche Sperrung zwischen Pferdeturm und Weidetor

B 3 | Messeschnellweg: Sanierung von Radwegebrücken – Nächtliche Sperrung zwischen Pferdeturm und Weidetor

22. August 2025 |

Im Zusammenhang mit der laufenden Sanierung der Radwegebrücken in der Eilenriede in Hannover werden in den Nächten vom 26.08 – 29.08 Arbeiten am Betonüberbau durchgeführt, bei denen nicht ausgeschlossen werden kann, dass Abbruchstoffe auf die Fahrbahn fallen. Um Gefährdungen des Verkehrs durch herabfallende Materialien zu verhindern, sollen die Arbeiten unter Vollsperrung stattfinden. Der Messeschnellweg wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Sommer boomt es im Tomatengewächshaus – Gärtnerei setzt auf Geschmack – Lieblingsgemüse wird meist importiert

Im Sommer boomt es im Tomatengewächshaus – Gärtnerei setzt auf Geschmack – Lieblingsgemüse wird meist importiert

22. August 2025 |

Rot, gelb, grün – wie eine Ampel hängen die kleinen Cocktailtomaten an den Rispen der imposanten Tomatenpflanzen, die sich an Seilen bis zum Dach des Gewächshauses emporwinden. „Die Tomaten sind veredelt auf Kürbissen, dadurch wachsen sie stärker“, erläutert Daniela Diykstra, Gärtnerin bei der Bioland-Gärtnerei Kiebitz in Sehnde. Sehen, wo das eigene Essen wächst – das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warum die Nachfolgefrage für lokale Unternehmen jetzt drängt

Warum die Nachfolgefrage für lokale Unternehmen jetzt drängt

22. August 2025 |

Die Unternehmensnachfolge ist längst kein Randthema mehr, sondern stellt die vielleicht größte stille Transformationswelle im lokalen Mittelstand dar. In den kommenden Jahren werden hunderttausende Inhaberinnen und Inhaber aus Altersgründen, aus gesundheitlichen oder strategischen Gründen aus dem Tagesgeschäft ausscheiden. Laut KfW Research werden bis einschließlich 2027 jährlich rund 125.000 Unternehmensübergaben benötigt. Insgesamt planen bis Ende 2027… Weiterlesen